Afrika Welt Reisen  

     Maghreb und Sahara          

 Home Newsletter alle Reisen  Afrika Flüge  Afrika Urlaub Expeditionen/Rundreisen  Wandern/Kamel-Trekking   Urlaubsreisen  Kreuzfahrt   Aktualisiert: 03.10.2009

 

 Service - Telefon: 

  

 

 

 

  MAGHREB

 ALGERIEN

TUNESIEN

MAROKKO

SAHARA

Sahara Reisen

ALGERIEN SAHARA 

LIBYEN

MALI

MAURETANIEN

NIGER

Die TUAREG

     Tuareg Schmuck 

 Der Tag in der Sahara

Sahara Informationen 

NORDAFRIKA 

 Ã„GYPTEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WESTAFRIKA

Benin

Burkina Faso

Côte d'Ivoire

Gambia

Ghana

Kamerun

Mali

Mauretanien

Niger

Senegal

Tschad

OSTAFRIKA

Äthiopien

Kenya

Sudan

Tanzania /

Sansibar

Uganda

SÃœDLICHES AFRIKA

Botswana

Madagaskar

Namibia

Sambia
Südafrika

Weitere Angebote

Afrika in Deutschland

NEU Afrika Urlaub

NEU Urlaubsreisen

Afrika Flüge
Mietwagen
Hotels
Outdoor Erlebnisse
Ballonfahren

   Service zur Reise

Afrika Karte
Service Flüge
Reiseversicherung
Reisebücher
AfroInfo
Afrika Links
Afrika News
Reiseberichte
Reiseanbieter
Afrikamagazin

        Twitter

     Erlebnis- und

     Studienreisen

Diamir
Dr. Tigges
GeBeCo
Ikarus
Marco Polo
Phoenix
Rotel - Tours
Studiosus
Wikinger Reisen
 
Home

Newsletter ?

  Ja, ich möchte den

  Newsletter erhalten

 

  Name, Vorname

 

 

  E-Mail

 

 

 

 

 

 

 

 

SENEGAL -  Westafrikanischer Flusszauber – der Senegalfluss

15-tägige Pionierreise mit Exklusiv-Schiffcharter am Rande der Sahara

 
 

Reiseinformationen   Tourverlauf    Senegal     alle Afrika Reisen

 
 

 

 
 

 

Senegal - das Tor zum noch wenig besuchten und noch geheimnisvollen Westafrika. Im Rahmen der für Sie exklusiven Flusskreuzfahrt gehen Sie an Bord des Schiffes „Bou El Mogdad“ mit nur maximal 50 Gästen lassen Sie die grünen Ufer des Senegal-Flusses an sich vorbei ziehen. Das bunte Treiben der farbenfroh gekleideten Frauen in den Häfen und auf Märkten, das Lachen der aufgeweckten Kinder, aber auch die Herzlichkeit der Fischer und der Bewohner abgelegener traditioneller Dörfer wird Sie schnell in Ihren Bann ziehen. Lassen Sie sich bei den zahlreichen Begegnungen während der Reise von der afrikanischen Lebensfreude anstecken und verzaubern.
 

Vielfältiger kann eine Reise kaum sein: Im Rahmen des FESMAN 2009 (Word Festival of Black Art) warten weitere Höhepunkte und abendliche Veranstaltungen zu Kunst, Musik und Tanz auf Sie.
Neben dem Senegal-Fluss besuchen Sie den faszinierenden rosafarbenen Salzsee, erleben die französisch koloniale Hafenstadt Saint Louis, die für Ihren Jazz bekannt ist. Von Dakar aus fahren Sie zur ehemaligen Sklaveninsel Gorée, die Ausgangsort für die Verschiffung der Sklaven in alle Kontinente war und heute UNESCO-Weltkulturerbe ist. Weiter südwärts genießen Sie die traumhaften Strände bei Saly und erkunden die Inselwelt des Saloum-Deltas mit den Mangrovenwäldern und der artenreichen Vogelwelt in einer Piroge. Ein faszinierender Besuch beim Medizinmann und Wunderheiler rundet das Reiseerlebnis ab.


Wer möchte, kann als Anschlussprogramm das jährlich stattfindende Kalebassenfestival Koom Koom in der Casamance im tropischen Süden Senegals erleben. Die Region besticht durch Ihre faszinierenden Landschaften und ursprünglichen Dörfer, die Ihren traditionellen Lebensstil bewahrt haben und wo die Kultur und das Kunsthandwerk gepflegt werden. Sie nehmen an Festivitäten mit Musik und Tanz teil und begegnen einem echten König.
 
Höhepunkte der Reise:
Dakar – Stadt der Moderne und afrikanischer Tradition
Insel Gorée – ehemaliger Sklavenhandelsplatz
Faszinierende Farben am Rosa See
Saint Louis – Hafenstadt mit kolonialem Erbe
Außergewöhnliche Kreuzfahrt auf dem Senegal-Fluss
Bootsfahrten im Vogel- und Naturparadies Djoudi
Besichtigung einer Zuckerfabrik
Interessante Begegnungen im Königreich der Toucouleur
Mischoui – Afrikanisches „Barbecue“ am Flussufer
Baden am Traumstrand bei Saly
Wildbeobachtungsfahrt im Tierreservat Bandia
Joal Fadiouth – Die auf Muscheln gebaute Insel
Pirogenfahrt durch die Mangrovenwälder des Saloum-Deltas
Idyllische Ãœbernachtung auf einer Insel
Besuch bei einem Medizinmann und Wunderheiler
Veranstaltungen zum FESMAN III „Word Festival of Black Arts“ (auf Wunsch)
 

 

 

Reiseinformationen

 
 

 

Termine:                                              Reisepreis pro Person:

 

                 25.11.2009 - 09.12.2009    ab Euro 2950,-  Buchungsanfrage

      Außenkabine-Standard 2-Bett-Belegung sowie Doppelzimmer in den Hotels
 

ReiseNr.      LeSen

 

Teilnehmer  38 - 52 Personen

 

Zuschläge:
Visum 
Einzelzimmer   Euro 
670,-

 
Aufpreis für größere Komfortkabine mit Dusche/WC  Euro 680,-
Aufpreis für Suite mit Dusche/WC, Klimanlage und Wohnbereich  Euro 940,-
Aufpreis für Flüge in der Business Class   Euro 1740,-

 

Leistungen:

 Linienflüge Deutschland – Brüssel – Dakar und zurück mit Brussels Airlines in Economy Class
Sämtliche Flughafengebühren und Steuern
Kerosinzuschläge (Stand Juni 2009)
Qualifizierte Deutsch sprechende örtliche Chef-Reiseleitung
Rundreise in Reisebussen mit je max. 26 Gästen
Sämtliche Transfers im Reiseland
6 Übernachtungen an Bord des Flussschiffes „Bou el Mogdad“ in gemütlichen Außenkabinen mit Waschbecken, 7 separate Duschen und 7 Toiletten befinden sich auf den Decks
5 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der landestypischen Mittelklasse
2 Ãœbernachtungen im komfortablen Strandhotel bei Saly
Verpflegung laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Verschiedene Spezialitätenessen und afrikanisches Barbecue
Stadtführungen in Dakar und Saint Louis
Bootsausflüge auf dem Senegal-Fluss und im Saloum-Delta
Außergewöhnliche Begegnungen mit senegalesischen Künstlern
Eintrittsgelder in Naturreservate, Museen und Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord
Reiseliteratur und Informationsmaterial
 

Nicht inklusive:

Trinkgelder
Wunschausflüge und -veranstaltungen,
Ausgaben des persönlichen Bedarfs

 

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 2 Wochen vor Reisebeginn

 

 
 

   Tourverlauf:

 

 

1. Tag Flug nach Dakar und Fahrt zum Rosa See.

 Am Morgen fliegen Sie via Brüssel nach Dakar. Nach Ihrer Ankunft am späten Nachmittag begrüßt Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und heißt Sie in Afrika herzlich Willkommen. Anschließend fahren Sie zum nahegelegenen Rosa See, wo sich Ihr Hotel befindet. Der Rosa See ist eine nicht sehr tiefe Lagune nur wenige hundert Meter vom Ozean entfernt. Mikroorganismen färben diesen See rosa, was besonders in den Abendstunden eine ungewöhnlich schöne Stimmung erzeugt. Der See hat einen hohen Salzgehalt, deshalb werden Sie dort zahlreichen Menschen begegnen, die zur Salzgewinnung am See leben und arbeiten. (A)

2. Tag Tagesausflug nach Dakar und zur Sklaveninsel Gorée.

Am Vormittag fahren Sie nach Dakar, wo sie bei einem Einkaufsbummel durch die Kunsthandwerksmärkte und den Kolonialmarkt Kermel in das farbenfrohe Marktleben eintauchen. Anschließend fahren Sie mit dem Boot zur ehemaligen Sklaveninselinsel Gorée, die wenige Minuten entfernt liegt. An diesem geschichtsträchtigen Ort spürt man die schmerzliche Erinnerung an 300 Jahre Sklavenhandel in Westafrika. Die Insel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag erkunden Sie die Umgebung am Rosa See und erleben interessante Begegnungen mit den Menschen, die hier leben. (FA)

3. Tag Koloniales Erbe – Saint Louis

Nach dem Frühstück fahren sie circa vier Stunden weiter in zur Hafenstadt Saint Louis, wo Sie am Nachmittag ankommen und Ihr Zimmer im Hotel beziehen werden. Saint-Louis liegt im Nordwesten Senegals an der Mündung des Senegal-Flusses und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region. Bevor Dakar Hauptstadt wurde, war sie auch bis 1902 Hauptstadt von Französisch-Westafrika. Saint Louis ist als Jazz-Metropole bekannt und gleichzeitig kulturelles Zentrum des Senegals. Die Stadt ist geprägt von schönen alten Kolonialbauten. Am Abend laden wir Sie ein zu einem typischen Essen in einem senegalesischen Restaurant. Wer möchte kann den Abend in einem der zahlreichen Cafes und Bars ausklingen lassen, ihre Reiseleiter werden sicherlich sogenannte „Geheimtipps“ für Sie bereit halten. (FA)

4. Tag Saint Louis – Beginn der Flusskreuzfahrt

Nach dem Frühstück lernen Sie die Stadt bei Führung zu Fuß und in einer Pferdekutsche näher kennen. Die Stadt mit ihrem schönen unverkennbar französisch-afrikanischem Charme gehört aufgrund ihrer originalen kolonialen Architektur zum Weltkulturerbe. Vom Gouverneursplatz aus besichtigen Sie die alten Kolonialhäuser von Guet Ndar. Nachdem Mittagessen in der Stadt fahren Sie zum Hafen und gehen an Bord des Flussschiffes „Bou El Mogdad“. Die nächsten Nächte verbringen Sie je nach Wahl Ihrer Kabine an Bord. (FMA)

5. Tag Staudamm und Vogelpark Djoudj

An Bord des Schiffes lassen Sie die grüne Landschaft der sonst trockenen Savanne an sich vorüber ziehen und genießen die Ruhe. Sie erreichen den Staudamm Diama, der das Salzwasser des Meeres vom Süßwasser des Senegal-Flusses trennt. Während das Schiff durch die Schleuse fährt, besichtigen Sie den Staudamm. Nach dem Mittagessen an Bord geht es weiter zum Vogelpark Djoudj, dem drittgrößten Vogelschutzgebiet der Welt, im Delta des Senegal-Flusses. Sie erkunden in motorisierten Pirogen dieses Naturparadies und sehen Flamingos, Pelikane, Kormorane und Tausende von Zugvögeln, die hier überwintern. Zurück auf dem Schiff lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen. (FMA)

6. Tag Besuch einer Zuckerfabrik

Am Morgen geht die Fahrt, entlang der Reisfelder weiter den Senegal-Fluss hinauf. In Rosso, einer Grenzstadt wo reges Treiben herrscht, da von hier aus Menschen per Fähre oder mit der Piroge die Grenze überschreiten, haben Sie Gelegenheit, dem quirligen Leben beizuwohnen. Das Mittagessen erfolgt an Bord, während das Schiff die Weiterfahrt aufnimmt. Am frühen Abend erreichen Sie Richard Toll. Die Stadt wurde nach dem französischen Pflanzer Richard benannt, der zu Beginn des 19 Jahrhunderts den Erdnussanbau einführte. Sie besichtigen die Stadt und eine Zuckerfabrik, wo Sie Interessantes zum Anbau und der Verarbeitung des Zuckerrohrs erfahren, der wichtigsten Einnahmequelle der Region. Das Abendessen nehmen Sie an Bord ein. (FMA)

7. Tag Besuch bei den Wolof-Dörfern

Am Vormittag besichtigen Sie das „Folie du Baron Roger“, ein altes ehemaliges französisches Schloss. Anschließend führt ein Ausflug in die Anbaugebiete für Mangos, wo Sie in einem Dorf ein „Tjep bou Dien“, ein typisches nationales Reisgericht, am Flussufer zwischen Mangobäumen und Palmen genießen. Mit einem Boot fahren Sie anschließend zum Wolof-Dorf Dagana und besuchen den Markt und einige Häuser, die noch Geschichten aus der Kolonialzeit erzählen. Bei Sonnenuntergang kehren Sie zurück an Bord und genießen die Abendstimmung, bevor es zum Essen geht. (FMA)

8. Tag Im Königreich der Toucouleur

Der heutige Morgen führt Sie bei einer schönen Wanderung (ca. 2 km) durch den Wald von Goumel, vorbei an vielen für Europäer unbekannte Baumarten, zu einem Dorf der Peulh. Bei diesem Volk werden die Häuser von den Frauen gebaut und Sie werden sich vor Ort von der Qualität der Bauweise überzeugen! Sie erhalten interessante Einblicke in die traditionelle Lebensweise und die Gebräuche dieses Volkes. Nach unserer Rückkehr an Bord geht es weiter flussaufwärts mitten ins Königreich der Toucouleur durch eine wunderschöne Landschaft und eine herrliche Stille. Lediglich fröhliche Kinder, die am Ufer spielen und winken, unterbrechen die Idylle. Nach dem Mittagessen erkunden Sie mit einem kleinen Boot die Seitenarme des Flusses und besuchen einige Toucouleur-Dörfer mit ihren alten Lehmbauten aus dem 13. Jahrhundert und ein maurisches Dorf auf der anderen Uferseite. Das Abendessen in Form eines afrikanischen Barbecues wird heute am Flussufer gereicht. Hier können Sie „Mechoui“, ein spezielles Grillfleisch probieren. (FMA)

9. Tag Podor – Ehemaliger westafrikanischer Handelsplatz

Heute erreicht das Schiff Podor, einen ehemaligen französischen Handelsumschlagplatz. Die Quais, Handelshäuser, Lager und ehemaligen Geschäfte entlang des Ufers sind Zeugen aus alter Kolonialzeit, als in Podor noch Gewürze, Gummi, Elfenbein und Sklaven gehandelt wurden. Die Stadt ist heute eher malerisch verschlafen und gerade deshalb besonders reizvoll. Sie besichtigen das ehemalige restaurierte Fort. Nach dem Mittagessen an Bord des Schiffes, können Sie einen Bummel durch die Stadt unternehmen, das Feilschen und Handeln auf dem Markt beobachten oder das einfach nur das Treiben am Flussufer zum Sonnenuntergang beobachten. Ein letztes Abendessen an Bord der „Bou El Mogdad“ erwartet Sie. (FMA)

10. Tag Rückfahrt über Saint Louis nach Saly

Am Morgen verlassen Sie das Schiff und fahren mit dem Bus in vier Stunden zurück nach Saint Louis. Somit können Sie die Landschaft und die vielen kleinen Dörfer nun aus einer anderen Perspektive an sich vorüber ziehen lassen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen in Saly und einem kleinen Spaziergang am Hafen, setzen Sie die Fahrt zum Badeort Saly fort (circa vier Stunden). Am Abend erreichen Sie Ihr schönes und komfortables Strandhotel, wo Sie bereits zum Abendessen erwartet werden. (FMA)

11. Tag Strandtag in Saly

 Nach der langen Fahrt des gestrigen Tages können Sie heute „die Seele baumeln lassen“ und den Tag am Strand oder in der wunderschönen Garten- und Poolanlage des Hotels genießen. Lange Palmengesäumte Sandstrände laden zum Baden und Spazierengehen ein. (FA)

12. Tag Tierreservat Bandia und Muschelinsel Fadiouth

Früh morgens, wenn der Tag anbricht starten Sie heute zur Fahrt in das nahe gelegene Tierreservat Bandia, wo Sie Giraffen, Gazellen, Affenarten und Reptilien bestaunen können. Besonders beeindruckend jedoch sind die großen Baobabs (Affenbrotbäume). Weiter geht es nach Joal Fadiouth, ca. 60 km südlich von Saly. Über einen Holzsteg gelangen Sie zu der aus Muscheln aufgeschütteten Insel Fadiouth. Die engen idyllischen Gassen, der sehenswerte Kirchturm und die geschäftigen Fischer am kleinen Hafen Fadiouths werden Sie bei einem kleinen Spaziergang bezaubern. Sehenswert ist auch die kleine vor gelagerte Friedhofsinsel, die von prächtigen Baobabs überragt wird und wo Muslime und Christen gleichermaßen ihre letzte Ruhe finden. Am Nachmittag führt Sie die Reise weiter zu den Inseln des Saloum-Deltas, wo Sie auf der Insel Mar Lodj zu Abend essen und übernachten. (FA)

13. Tag Inseln des Saloum

Der Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung des Saloum-Deltas, welches ein riesiges Mündungsgebiet darstellt. Sanddünen, Lagunen, Mangroven und kleine Wälder mit Baobabs und Palmen wechseln sich ab und bilden ein einzigartiges Ökosystem. In einer Piroge fahren Sie durch das faszinierende Naturparadies und beobachten zahlreiche Vogelarten. Sie begegnen der Volksgruppe der Serrer, der zweitgrößten Bevölkerungsgruppe des Senegals, die in dieser Region heimisch sind. Rechtzeitig zum Abendessen kehren Sie zu Ihrem Inselhotel zurück. (FA)

14. Tag Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt in Richtung Norden. In Fatick statten Sie dem Medizinmann und Heiler einen Besuch ab und lassen sich von der Heilkraft und Mystik der Kalebassen faszinieren. Anschließend fahren Sie nach Dakar, wo Sie in einem Restaurant direkt am Strand zu Mittag essen. Danach haben Sie ein wenig Zeit, auf dem nahegelegenen Kunsthandwerksmarkt letzte Souvenirs zu erstehen, bevor Sie am Abend zum Flughafen gefahren werden. Hier verabschieden sich Ihre Reiseleiter von Ihnen und Sie fliegen über Nacht nach Brüssel. (FM)

15. Tag Ankunft in Deutschland

Am Morgen landen Sie in Brüssel und fliegen weiter zu Ihrem Ausgangsort. Eine erlebnisreiche und unvergesslich schöne Reise geht zu Ende.

Leistungsänderungen sind ausdrücklich vorbehalten.
 

                                           zur Buchungsanfrage

 

 

Hinweise:

Der Charakter der Reise
Der Senegal verfügt für westafrikanische Verhältnisse über eine relativ gute Infrastruktur und gut ausgebaute Straßen. Während der Flusskreuzfahrt sind Sie jedoch in einer Region unterwegs, die noch relativ wenig besucht und vom Tourismus nicht so geprägt ist. Ein wenig Abenteuergeist und Geduld sollte unbedingt im Reisegepäck dabei sein. Wer auf ein wenig Komfort und Luxus verzichten kann wird dafür die Ursprünglichkeit einsamer Landschaften, westafrikanische Kultur und Lebensfreude sowie die unsagbare Vielfalt des Landes erleben.

 

Impfungen   

Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben. Für Fernreisen empfohlen wird eine Impfung gegen Hepatitis A. Ein Malariarisiko besteht im Senegal ganzjährig, daher wird eine Prophylaxe empfohlen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Abflug bei Ihrem Arzt oder einem Tropenmediziner.

 

Einreise- und Gesundheitshinweise
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen mindestens noch 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass.

Das Schiff Bou El Mogdad
1950 in Holland, wurde es früher als Frachtschiff eingesetzt, in den letzten Jahren technisch überholt und 2009 renoviert
52 m lang, 10 m breit, 5 Ebenen
Sonnendeck, teilweise überdacht mit gemütlichen Sitzecken
Kleiner Außenpool, Liegen mit Auflagen und Solarium
Platz für 56 Passagiere / 28 Kabinen (Sie reisen mit maximal 52 Gästen)
Es gibt 25 Zweibett-Kabinen mit Waschbecken und 2 Komfortkabinen mit Dusche/WC, jeweils alle mit Moskitonetzen ausgestattet sowie eine Suite mit Wohnbereich, Klimaanlage und eigenem Bad mit Dusche/WC
Auf den Decks verteilt befinden sich 7 separate Duschen und 7 Toiletten
Jeweils 1 Innen- und 1 Außenrestaurant und 2 Bars, 1 Bibliothek und 1 Boutique Gebaut
 

Witterungs- und verkehrsbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Es gelten die Informationen und AGB des Veranstalters.

 

 

 Â©  Lernidee Bilder und Text

 

oben

 

 

 

Kontaktmail

Buchungsinfo   

Anfrage Länderinfo   UNESCO

Einreise

Gesundheit

Wetter 

Shopping

Ãœber uns

Impressum 

AGB

   © Reisebüro  Afrika  Welt  Reisen, seit 2001 -  TEL.    30 46 50  -  FAX    30 46 05  

- - www.Afrika-Welt-Reisen.de