Afrika Karte
Länder:



| |
|
TUNESIEN - Land aus 1001 Nacht
19 Tage Erlebnisreise
ReiseNr.
29 |
|
Buch zur
Einstimmung
AFARA-Bücher |
|
 |
CENDRINE ARMANI
TUNESISCHES HÄKELN neu entdeckt
Ideen für Dekorationen und Accessoires
Lernen Sie die spezielle tunesische Häkeltechnik kennen. Sie ist alt, aber
ganz und gar nicht aus der Mode gekommen. Einfache Technik, wundervolle
Ergebnisse. Schals, Taschen, Hausschuhe, uvm.
Anhand vieler Fotos und genauer Anleitungen zeigt Ihnen Cendrine Armani in
ihrem neuen Werk fantasievolle Muster des Tunesischen Häkelns. Lassen Sie
sich von 30 originellen Ideen für Dekorationen und modische Accessoires
überraschen und lernen Sie die Vielfalt dieser traditionellen Häkeltechnik
kennen. Dank ausführlicher Anleitungen und vieler Arbeitsschrittfotos lässt
sich alles gut nacharbeiten.
Cendrine Armani
Tunesisches Häkeln neu entdeckt
64 Seiten, 22 x 29 cm, Hardcover
Euro 14,99
Buch kaufen
|
|
TUNESIEN - Land aus 1001 Nacht
19 Tage Erlebnisreise
ReiseNr.
29 |
|
Reiseinformationen
Tourverlauf
Reisepreis Tunesien-Info
Tunesien-Reisen
Rotel-Tours |
|
|
|
Die An- und Rückreise erfolgt auf dem Seeweg von Genua
nach Tunis und zurück aufgenommen - ein besonderes Erlebnis! Tunesien,
zwischen dem Mittelmeer und dem Sandmeer der Sahara gelegen, bietet eine
faszinierende landschaftliche Vielfalt. Bewaldete Bergzüge, sanfte Hügel,
fruchtbare Niederungen, Steppen, Salzseen und Dünengebiete stehen im
Kontrast zur Steilküste im Norden und zu traumhaften Sandstränden an der
Ostküste. Eine wechselvolle Geschichte hat Tunesien geprägt. Glanzvolle
Epochen hinterließen imposante Ruinen, Bauwerke und die allgegenwärtige
islamische Kultur. Phönizier, Römer, Araber, Türken und Franzosen schufen
eine Mischung aus Orient und Okzident, die den Besucher gefangen nimmt.
Voller Freude und Stolz präsentiert sich gegenwärtig das neue, freie
Tunesien. "Tunesien neu erleben" - so wirbt das Land für sich.
Marhaba! Willkommen in Tunesien!
Kulturhistorische Höhepunkte aus drei Jahrtausenden
Römische Reliquien, islamische Baudenkmäler, arabische Kultur
Fahrt mit dem legendären Zug "Lézard Rouge" durch die Seldja-Schlucht
Freie Übernachtung zwischen Dünen unter dem Sternenhimmel der Sahara
Ausflug zu den Bergoasen Chebika, Tamerza und Mides
Herrliche Oasenstädte
Traditionelles Couscousessen
Tunis - Cap Bon - Sidi Bou Said - Kairouan - Sousse - Matmata
- Douz - Chott el Djerid - Tozeur - Nefta - Salonzug Lézard Rouge - Gafsa -
Sbeitla - Teboursouk - Bulla Reggia - Tabarka - Cap Serrat - Cap Blanc -
Hammamet - Tunis
|
|
Tourverlauf: |
|
1. Tag: München - Gardasee
Inntal, Grenze nach Österreich, Europabrücke, Brennerpass, Grenze nach
Italien, Südtirol, Etschtal, Bummel durch das malerische Garda, Peschiera am
Gardasee
2. Tag: Gardasee - Genua - Einschiffung auf die Fähre nach Tunis
Wir fahren über Brescia, Cremona, Piacenza, und Tortona nach Genua. Am
späten Nachmittag Einschiffung und Überfahrt nach Tunis. Übernachtung in
Schiffskabinen.
3. Tag: Schiffsreise nach Tunis - Hammamet
Am Nachmittag erreichen wir den Hafen von Tunis. Ausschiffung und Fahrt
zu unserem Ãœbernachtungsplatz in Hammamet.
4. Tag: Ausflug um die Halbinsel Cap Bon
Fahrt nach Kelibia, dem antiken Clupea: byzantinische Festung und
wunderbare Aussicht auf die Küste. Anschließend führt die Fahrt nach
Kerkouane. Das Ausgrabungsgelände von Kerkouane gehört zu den archäologisch
wichtigsten in Nordafrika, da es sich hier um die vermutlich einzige
erhaltene phönizische Stadt handelt. Höhlenartige römische Steinbrüche von
Ghar e-Kebir. Fahrt entlang am Golf von Tunis zu den heißen Quellen von
Korbus.
5. Tag: Ausflug nach Tunis
Die Medina von Tunis ist eine der größten Altstädte Nordafrikas
(UNESCO-Weltkulturerbe). Weltberühmtes Bardo-Museum mit der größten Sammlung
römisch-byzantinischer Mosaiken.
6. Tag: Hammamet - Kairouan - Sousse
Heilige Stadt Kairouan. Rundgang durch die Medina
(UNESCO-Weltkulturerbe) und Besuch der Hauptmoschee, der bedeutenden
Sidi-Okba-Moschee. Bekannt ist Kairouan auch für seine kunstvollen Teppiche.
Fahrt nach Sousse mit seiner, von einer Stadtmauer umgebenen, wunderbar
erhaltenen Medina (UNESCO-Weltkulturerbe).
7. Tag: Sousse - Matmata
Fahrt nach Monastir mit Besuch des Ribats, eine der beeindruckendsten
Festungen Tunesiens, und des Mausoleums der Familie Bourguiba. Weiterfahrt
nach El Djem und Besichtigung des eindrucksvollen Amphitheaters
(UNESCO-Weltkulturerbe) und des Museums mit seinen verschiedenen Mosaiken.
Über Sfax und Gabés nach Matmata. Besichtigung einer Troglodytenwohnung
(Höhlenwohnung). Abendaufenthalt in Matmata mit Couscousessen.
8. Tag: Matmata - El Hamma - Douz - Übernachtung in der Wüste
Ãœber die Oase El Hamma und die Oase Kebili erreichen wir die Oasenstadt
Douz. Hier beginnen die unendlichen Dünen der Sahara. Freizeit zum Wandern.
Wüstenübernachtung in freier Natur.
9. Tag: Douz - Chott el Djerid - Tozeur - Nefta
Chott el Djerid, größter Salzsee der Sahara, berühmt für seine
Wasserspiegelungen (Fata Morgana). Fahrt nach Tozeur, der größten Oase des
Landes. Spaziergang durch die Medina. Oase Nefta
10. Tag: Nefta
Ganztägiger freier Aufenthalt in der Oase Nefta zur eigenen Gestaltung
oder *Möglichkeit zu einem Landroverausflug nach Chebika, Tamerza und Mides,
den schönsten Bergoasen Tunesiens. *Später Möglichkeit, einen Kamelritt
durch die Oase zu unternehmen.
11. Tag: Nefta - Fahrt mit dem Lézard Rouge - Gafsa - Sbeitla
Ab Metlaoui Fahrt mit dem originalgetreu restaurierten Salonzug des Bey
von Tunis, dem Lézard Rouge, durch die Seldjaschlucht, Oasenstadt Gafsa,
Sbeitla
12. Tag: Ausflug zum Table de Jugurtha
Ganztägiger Ausflug zum Tafelberg Table de Jugurtha mit dem Rotelbus.
Wanderung mit fantastischen Ausblicken bis nach Algerien. Rückfahrt nach
Sbeitla.
13. Tag: Sbeitla - Dougga - Teboursouk
Sbeitla, das römische Sufetula: Triumphbogen des Diokletian,
Winterthermen, Antonius-Piusbogen u. a. Ãœber Kasserine, Kalaat Khasba und
Dahmani nach Dougga . Die römischen Ruinen von Dougga gelten als die
spektakulärsten und am besten erhaltenen in ganz Tunesien. Teboursouk
14. Tag: Teboursouk - Bulla Reggia - Tabarka - Cap Serrat
Ausgrabungsstätte von Bulla Reggia. Weiterfahrt durch Korkeichen- und
Eukalyptuswälder nach Tabarka, wichtiger Ausfuhrhafen unter den Phöniziern
und den Römern. Cap Serrat mit Bademöglichkeit und Übernachtung in freier
Natur am Meer.
15. Tag: Cap Serrat - Cap Blanc - Hammamet
Cap Blanc - nördlichster Punkt Afrikas. Bizerte, Hafenstadt an der
Nordspitze Tunesiens. Freizeit. Über Tunis zurück nach Hammamet.
16. Tag: Ausflug nach Sidi Bou Said und Karthago
Malerisches Städtchen Sidi Bou Said. Der Ort leuchtet in Blau und Weiß.
Das "Café des Nattes" wurde durch das Aquarell von August Macke "Blick auf
eine Moschee" berühmt. Besuch der Ausgrabungen von Karthago
(UNESCO-Weltkulturerbe). In der Antike war Karthago Hauptstadt der
phönizischen See- und Handelsmacht.
17. Tag: Hammamet - Tunis - Einschiffung auf die Fähre nach Genua
Am Vormittag haben Sie Freizeit in Hammamet. Nach dem Mittagessen fahren
wir zum Hafen von Tunis. Einschiffung und Ãœberfahrt nach Genua. Ãœbernachtung
in Schiffskabinen.
18. Tag: Schiffsreise nach Genua - Rapallo
Nach der Ausschiffung am Nachmittag führt die Fahrt entlang der
ligurischen Küste zu unserem Campingplatz in Rapallo.
19. Tag: Rapallo - Parma - München
*Fakultative Ausflüge
Änderungen vorbehalten
|
|
Reiseinformationen |
|
Leistungen:
Rundreise mit dem ROTEL-Bus
ab/bis München
Alle Fährüberfahrten lt. Tagesprogramm in 4-Bett-Kabinen (ohne Verpflegung)
Rundreise mit dem Rotel-Bus
Übernachtung im Rollenden Hotel mit Frühstück und Abendessen
1 traditionelles Couscous-Essen
Deutsche Studienreiseleitung
Fahrt mit dem Zug "Lézard Rouge" durch die Seldja-Schlucht
Es gelten die Informationen und
AGB des
Veranstalters.
Nebenausgaben:
Anschlussflüge
Eintrittsgelder
fakultative Ausflüge
Mittagessen und Getränke
Ausgaben des persönlichen
Bedarfs
|
|
Hinweise:
|
|
Rotelreisen sind Reisen für Aktive, unabhängig vom Alter. Unsere Gäste
wollen viel sehen und erleben.
Man reist mit dem Rollenden Hotel, weil es nirgendwo sonst so viel wertvolle
Information für einen guten Preis gibt, oder vielleicht auch deshalb, weil
einen die besondere Art des Reisens fasziniert. Eine gewisse Liebe zum
Camping gehört mit dazu.
Rotelreisen sind sehr gesellige Reisen. Für individuelle Unternehmungen
bleibt genügend Zeit. Auch als Einzelreisender werden Sie sich in der Gruppe
sehr wohl fühlen. Bei unseren Reisen mit dem Rollenden Hotel zahlen Sie
keinen Einzelzimmerzuschlag.
Rotelreisen sind keine körperlich anspruchsvolle Reisen. Bei Spaziergängen
und Wanderungen können Sie aber natürlich auch körperlich aktiv werden.
Rotelreisen sind Campingreisen. Wir wählen die bestmöglichen
Übernachtungsplätze, in
manchen Ländern an Hotels oder Lodges. In einigen Ländern wird vereinzelt
auch in freier Natur übernachtet. Unvergesslich sind Übernachtungen in der
Wüste oder in einem Wildcamp der Serengeti.
Witterungs- und verkehrsbedingte Programmänderungen bleiben
vorbehalten.
Preisänderungen, Irrtümer und
Unvorhergesehenes vorbehalten. Eine Haftung für die Inhalte der Texte wird nicht
übernommen.
Kompetente
Beratung durch eigene Erfahrung als Reiseleitung bei Rotel-Tours.
|
|
Reisepreis
pro Person: |
|
Termine:
zur Zeit keine Termine
ReiseNr. 29
ab
Euro
Reise buchen
Informationen anfragen
bitte
hier klicken
|
|
© Rotel Tours Bilder und Text |
|
oben |
|
Buch zur Reise
AFARA-Bücher |
|

|
AMOR BEN
HAMIDA
DER TRÄUMENDE KAMELTREIBER
Der junge Kameltreiber Ahmed Ben Soltane versammelt seine Freunde vor seinem
Zelt, bietet ihnen Tee und Süßigkeiten an und erzählt ihnen seine
unglaubliche Geschichte mit einer Schweizer Prinzessin namens Heidi, der er
auf der Suche nach Arbeit in Italien begegnete, die ihn in die Schweiz
schmuggelte und mit der er – wie er es nennt – drei Tage und Nächte eines
Prinzen erlebte.
Kaum einer seiner Freunde glaubt ihm anfangs auch nur ein Wort dieser
phantastischen Geschichte. Doch immer wieder erwähnt er Details, die die
Freunde stutzig machen, ....
Amor Ben Hamida
Der träumende Kameltreiber
168 Seiten, Format 12 x 19 cm
2.Auflage 2012
Euro 14,50
Buch
kaufen |
oben
| |
NEUES
ANGEBOT
Wellness, Beauty

Kreuzfahrten

Abenteuer

Bücher

Blog
FreizeitMagazin
|