Afrika Karte
Länder:



| |
|
ALGERIEN -
Kameltrekking Issendilène mit Expedition im Tassili Tadrart.
15 Tage Kombination 4 Tage
Kameltrekking und Expedition im Tassili Tadrart mit
Geländewagen.
ReiseNr.
CSKISSTAD |
|
Buch zur
Einstimmung
AFARA-Bücher |
|
|
LUCIEN LEITESS (Hrsg.)
REISE IN DIE SAHARA Kulturkompass fürs Handgepäck
Aus dem Inhalt:
Die Sahara – ein Lebensraum voller Geheimnisse, Wunder, Künste und
Geschichten
Ibrahim al-Koni erzählt von Gazellen, Mufflons, Vogelschwärmen und vom selig
machenden Regen
Théodore Monod findet Wasser, wo es keiner erwartet
Rainer-K. Langner staunt über die Überlebenskunst von Kamel, Akazie,
Springmaus und Distelfalter
Gerd Spittler begleitet die Hirtin Guzzel, lernt die Kunst, jedes Kamel an
seiner Spur zu erkennen und enthüllt die nächtlichen Besuche der Liebenden
Ines Kohl erforscht die feinen Abstufungen von Stand, Abstammung und
Hautfarbe
Henri Lothe ist überwältigt von den tausend Felsbildern im Tassili-Gebirge
Dies und vieles mehr aus der Sahara …
Taschenbuch broschiert
288 Seiten
nur Euro 12,90
Buch kaufen
|
|
ALGERIEN -
Kameltrekking Issendilène mit Expedition im Tassili Tadrart.
15 Tage Kombination 4 Tage
Kameltrekking und Expedition im Tassili Tadrart mit
Geländewagen.
ReiseNr.
CSKISSTAD |
|
Reiseinformationen
Tourverlauf
Reisepreis
Buch zur Reise
Algerien Reisen
Algerien Info |
|
 |
|
Die Besonderheit der Natur und das Eintauchen in die
traumhafte Saharalandschaft machen diese Reise zu einem unvergesslichen
Erlebnis. Es ist schon ein erhabenes Gefühl, wenn wir die Sahara vom Rücken
eines Dromedars betrachten. Die Kombination einer Wanderreise mit und ohne
Kamel und Geländewagen bietet vielfältige Eindrücke einer bezaubernden
Landschaft, ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht und eine Begegnung
mit den Menschen und Tieren, die hier leben. Entdecken Sie mit uns die
Tassili n’Ajjer und Tadrart mit riesigen Felsbögen, steil aufragenden Türmen
aus Sandstein, prähistorischen Felsbildern und unzähligen Sanddünen. Diese
Reise beginnt und endet in der Oase Djanet am Gebirgszug Tim Beur, mit
Palmengärten, Cafés und Markt.
Djanet - Kameltrekking - Oued Issendilène - Oued El Beridje - Dünen von Moul
N'aga - In Zaouatan - Tin Merzouga - Oued In Djaren - Djanet |
|
Tourverlauf: |
|
1. Tag: Anreise
Sie fliegen von Frankfurt über Algier nach Djanet. Hier werden Sie von
unserem Team bereits erwartet und während der Reise begleitet.
2. Tag: Djanet
Nach Erledigung der Formalitäten in Djanet (Eintritt in den Nationalpark
Tassili n’Ajjer und Tadrart) und einem kurzen Bummel durch den Oasenort
fahren wir mit den Geländewagen zum Treffpunkt der Führer und den
einhöckrigen Dromedaren, den Meharis der Tuareg.
3. - 7. Tag: Kameltrekking im Tassili n’Ajjer
Während der nächsten Tage lernen wir die eleganten Kamele der Tuareg kennen.
Nach kurzer Zeit haben Sie sich mit ihrem Mehari angefreundet und erkennen
es wieder, wenn die Tiere am Morgen nach der selbständigen Futtersuche zum
Übernachtungsplatz geführt werden. Abwechselnd wandern und reiten wir
gemütlich und genießen die großartige Natur vom erhöhten Sitzplatz auf dem
Teriqsattel, der einen einmaligen Überblick über die Landschaft gestattet.
In Tikoubaouène bestaunen wir den natürlichen Torbogen. Das intensive
Erleben der Wanderung vom Rücken des Meharis wirkt beruhigend und entspannt.
Auf dem Wüstenschiff gleiten wir über die Sandwellen und übernachten dort,
wo die Tiere genügend zu fressen finden. Durch die engen Schluchten im Oued
Issendilène wandern wir zu Fuß an blühenden Oleanderbüschen, Akazien und
Tamarisken entlang. Die Tage beenden wir mit einem leckeren Menü, den drei
Gläsern Tuareg-Tee und tausenden Sternen am Himmelszelt.
8./9. Tag: Rückfahrt nach Djanet – Tadrart
Wir verabschieden uns von den Führern und den Kamelen und fahren nach Djanet
zurück.
Mit den Geländewagen setzen wir unsere Reise in das Tassili Tadrart fort.
Die Landschaft ändert sich wieder, die Berge rücken auf beiden Seiten näher
an die Straße heran, dann treten sie wieder zurück und geben den Blick auf
eine Ebene frei. Übernachtung an den Sanddünen am Eingang des Oued In Djaren.
10. - 13. Tag: Im Tassili Tadrart
Die Sahara ist so abwechslungsreich, dass uns nie langweilig wird. Hier
eine unbekannte Pflanze, dort ein vorher nie gesehenes Tier. Vom Kamelrücken
wird die Landschaft anders wahrgenommen, als vom Geländewagen aus, der
allerdings langsam fährt, so dass der Genuss der Reise und die Eindrücke
intensiv bleiben. Abenteuerlich wird es beim Überqueren von Sanddünen.
Eine fast dramatisch wirkende Bergspitzenkulisse begleitet uns beim
Durchfahren des Tassili Tadrart.
Wuchtige Felsformationen, schmale Canyons, weite Täler und dazwischen stehen
Akazien im ausgetrockneten Flussbett, von denen sich Kamele die kleinen
Blätter abzupfen. Am nächsten Tag wartet eine neue Region darauf, entdeckt
zu werden. War der Sand vorher hellgelb, fast weiß, wird er heute immer
dunkler, bis uns ein intensives Bordeauxrot entgegenleuchtet, das auf einem
kräftigen Orange gestreut wurde.
Ãœberall im Tassili Tadrart treffen wir auf Spuren von Leben in der Sahara.
Die frühen Bewohner dieser Region haben ihre Tiere als Gravuren oder
Malereien auf Felsen gebannt. Eine Vielzahl von prähistorischen Felsgravuren
von Elefanten, Kühen und Giraffen sind fast in Lebensgröße dargestellt. Es
gäbe noch so viel zu sehen, doch die letzte Nacht im Tassili Tadrart ist
angebrochen.
14./15. Tag: Djanet - Rückflug
Zügig erreichen wir wieder Djanet. Die Häuser schmiegen sich an den
Berghängen, im Tal stehen tausende Palmen in der Oase. Wir nehmen uns die
Zeit, um im Ort zu Bummeln und Souvenirs zu kaufen. Am Abend fahren wir zum
Flughafen und Rückflug über Algier nach Frankfurt.
Änderungen im Tourverlauf vorbehalten.
|
|
Reiseinformationen |
|
Teilnehmer:
6 - 12 Personen
Zuschläge:
Visum Gebühren Euro 60,- (Stand 2015) und
Besorgung durch Visadienste Euro 30,- pro Pass
Leistungen:
Linienflug mit Air Algérie: Frankfurt - Djanet -
Frankfurt (via Algier)
Transfer ab/bis Flughafen Djanet
Saharafahrt mit ortsüblichen Geländewagen
jeder Teilnehmer erhält sein Reitkamel
Lastkamele für das Gepäck
Betreuung durch unser eigenes Cap Sahara Team: Führer - Fahrer- Koch
Kamelführer und Helfer
Vollpension in der Sahara
Ãœbernachtung in komfortablen 2 Personen - Zelten und Schaumstoffmatten
Eintritte
Sicherungsschein
Fluggesellschaft : Air Algerie
Nicht inklusive:
Reiseversicherungen
Dinge des persönlichen Bedarfs
Schlafsack bitte selbst mitbringen |
|
Hinweise:
|
|
Gepäck: Nehmen Sie bitte nicht zu viel Gepäck
mit. Eine strapazierfähige Reisetasche oder ein guter Seesack reichen
völlig.
Flüge: Die im Reisepreis eingeschlossene Flugbuchungsklasse ist nicht
unbegrenzt verfügbar, Flugzuschlag möglich. Wir geben Ihnen gern weitere
Auskünfte.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiserücktrittskosten Versicherung bzw. eines Versicherungspakets, das die
obligatorische Auslandsreise-Krankenversicherung mit
Notfall-Service-Versicherung enthält.
Witterungs- und verkehrsbedingte
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Es gelten die Informationen und
AGB des
Veranstalters.
Preisänderungen, Irrtümer und
Unvorhergesehenes vorbehalten. Eine Haftung für die Inhalte der Texte wird nicht
übernommen.
Anforderungen:
Abenteuerlust, Toleranz, normale körperliche Kondition,
offen sein für neue Eindrücke, Liebe zur Natur und den Tieren.
|
|
Reisepreis
pro Person: |
|
Termine:
ReiseNr. CSISSTAD
ab
Euro 2390,-
Reise buchen
Informationen anfragen
bitte hier klicken
Alle Reisen werden bereits ab 2 Personen mit
entsprechendem Aufschlag durchgeführt. |
|
© Bilder und Text CapSahara |
|
oben |
|
Buch zur Reise
AFARA-Bücher |
|
 |
Birgit Agada
Algerien -
Natur und Kultur
zwischen Mittelmeer und Sahara
Alle Regionen zwischen Algier und Tamanrasset
Die wichtigsten Reiseinformationen im Ãœberblick
Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur
Ausführliche Reisetipps von A bis Z
Mehr als 200 Farbfotos
21 Stadtpläne und Übersichtskarten
448 Seiten Klappenbroschur
2. Auflage 2015 Euro 21,95
Buch kaufen |
oben
| |
NEUES
ANGEBOT
Wellness, Beauty

Kreuzfahrten

Abenteuer

Bücher

Blog
FreizeitMagazin
|