|
Algerien
Informationen |
|
Reisen |
|
|
|
|
|
Botschaft: |
Algerische Botschaft Berlin
Algerisches Generalkonsulat
Frankfurt |
 |
|
Verkehrsamt: |
Office National du Tourisme
(frz., engl.)
Algerie Tourisme
(frz.) |
 |
|
Einreise: |
Bestimmungen
!!
VISA Bestimmungen, NEU ab 27.01.2014 !!
Visa-Antrag
(PDF) zum Ausdrucken (2fach, 2 Passbilder erforderlich) |
|
|
Information: |
ALGERIEN-Info
Geschichte
|
 |
|
Klima: |
Im Norden hat Algerien ein gemäßigtes
Mittelmeerklima mit feuchten Wintern und warmen angenehmen Sommern.
Nach Süden zu wird es zunehmend wärmer und trockener.
In der Sahara herrscht ein arides Wüstenklima vor mit Temperaturen im
Winter von nachts teilweise unter Null Grad und tagsüber bis zu 25°C.
Im Sommer steigt das Thermometer tagsüber auf bis zu 45°C und fällt
nachts auf ca. 20 - 30°C je nach Region. |
|
|
Völker: |
Zahlreiche Völker ließen sich an der Küste nieder,
angefangen von den Phoeniziern über die Römer, Vandalen, Araber und Türken.
Sie alle hinterließen ihre Spuren. Reste ihrer Bauten findet man heute
noch in Form von alten, phoenizischen Hafenanlagen in Tipasa, römischen
Ruinen in Timgad oder der Kasbah von Algier, die von Osmanen erbaut wurde.
Die Sahara wird nach wie vor von den Tuareg,
Mozabiten, Ouled Nail, Chaamba und anderen bewohnt. |
|
|
Einwohner: |
Rund 39 Mio. Einwohner zählt Algerien, von denen die
meisten im Norden leben. Die ursprünglichen Bewohner Algeriens, so wie des
ganzen Maghreb, zu dem die Länder Marokko, Algerien und Tunesien zählen,
sind Imazighren (Berber). Erst mit der Ausbreitung des Islam im 7. Jh. kamen die ersten
arabischen Eroberer in die Länder des Maghreb, um 697 n. Chr. nach Algerien,
und stießen 711 an der Meerenge von Gibraltar bis nach Europa vor. |
 |
|
Hauptstadt: |
Neben größeren Städten wie Annaba im Osten
und Oran im Westen ist Algier mit seinen rund 3,8 Mio. Einwohnern die
Hauptstadt des Landes. Sie zieht sich an einer weiten Bucht entlang und der
große Hafen ist Umschlagplatz für Waren aus aller Welt.
Die
größte Stadt im Süden ist Tamanrasset, die „Hauptstadt der Sahara"
und Ausgangspunkt vieler Sahara-Reisen. |
 |
|
Fläche: |
Mit einer Fläche von 2,38 Mio. km² ist Algerien das größte
Land Afrikas und das 10.größte Land der Welt.
Damit ist Algerien rund 7 mal größer als Deutschland. Rund 85 % der Fläche wird von der Sahara eingenommen und nur
15 % sind Weideland im Norden. |
|
|
Geographie: |
Von Ost nach West
verläuft die 1200 km lange Küste mit wunderschönen Strandabschnitten und
zahlreichen verträumten Buchten.
Der höchste Berg Algeriens ist der Tahat mit 2918 m Höhe im
Ahaggar – Gebirge im Süden des Landes.
Der längste Fluss ist der Cheliff.
An der breitesten Stelle von West nach Ost beträgt die
Entfernung ca. 2000 km.
Von Nord nach Süd misst man eine Länge von ca.
2500 km. |
|
|
Religion: |
Heute haben die meisten Einwohner Algeriens den Islam als
Religion angenommen. Der Grossteil der Bevölkerung lebt nach der Sunna, der
sunnitischen gemäßigten Glaubensrichtung. |
|
|
Wirtschaft: |
Seine wirtschaftlichen Erträge erzielt Algerien hauptsächlich
aus den Einnahmen des Exports von Erdöl und Ergas. Neben Frankreich ist auch
Deutschland ein langjähriger Handelspartner. Im Norden spielt der Tourismus
eine eher untergeordnete Rolle, nur in der Sahara haben Expeditionen und
Kameltrekking eine lange Tradition. |
|
|
Staats-
präsident: |
ist seit 1999 Abdelaziz Bouteflika, der 2014 im Amt
bestätigt wurde. |
|