Afrika Karte
Länder:



| |
|
Ägypten - Karawanenerlebnis Weisse Wüste
10 Tage Kameltrekking ReiseNr.
DeEgyWeisse |
|
Reiseinformationen
Tourverlauf
Reisepreis Ägypten-Infos
Ägypten-Reisen |
|

 |
|
Im Westen Ägyptens liegt die bekannte Weisse Wüste. Durch
Erosion und das ewige Gebläse des Windes ist eine Region von bizarren
Kalksteinskulpturen entstanden, die inmitten der Wüste eine eigenartige
Landschaft bilden. Ausgangspunkt des Kameltrekkings ist die Oase Farafra mit
ihren Dattelhainen und Olivenbäumen. Heisse, mineralhaltige Quellen laden
zum wohltuenden Bad.
Einzigartiges Wüstengebiet mit Kalksteinformationen
Kleine Oasen
Heisse Quellen
Die Palmgärten der Oase Farafra
Kairo - Oase
Farafra - Karawane - Weisse Wüste - Kairo
|
|
Tourverlauf: |
|
1. Tag: Linienflug nach Kairo
Direktflug von Zürich nach Kairo. Transfer zum Hotel. Vor dem Abendessen
besuchen Sie den berühmten Basar Khan-el-Khalili.
2. Tag: Kairo – Oase Farafra
Per Minibus geht es Richtung Weisse Wüste. Kurzer Halt in einem
typischen Resthouse an der Wüstenstrasse. Mittagessen in einem Restaurant in
der 360 km entfernten Oase Bahariya. Weiterfahrt bis zum Kristallberg mit
seinen in verschiedenen Farben glitzernden Kristallbrocken und nach Farafra,
der kleinsten Oase im New Valley. Zimmerbezug und Nachtessen im traditionell
gebauten El Badawiya Hotel.
3. Tag: Fahrt zur Kamelkarawane
Nach dem Frühstück Jeep-Fahrt zu den Kamelen. Erste Bekanntschaft mit
den Tieren. Dann der grosse Augenblick: Aufbruch Richtung Weisse Wüste. Am
Abend Lagerfeuerromantik und Schlafen unter freiem Sternenhimmel.
4. – 7. Tag: Weisse Wüste (4 Tage)
Gastfreundlich und liebenswürdig führen die Beduinen durch ihre Heimat.
Die Weisse Wüste mit ihren bizarr anmutenden Kreidekalkformationen, umspült
von feinem, goldgelbem Sand, ist einzigartig in der Sahara. Geschlafen wird
an idyllischen Lagerplätzen. Neben dem Wandern und Kamelreiten gibt es für
alle genug Zeit zum Spazieren, Sonnenuntergänge geniessen oder
Fotografieren. Kulinarische Höhepunkte bilden abends deftige Eintöpfe sowie
mittags ein feiner Salade Saharienne oder auch mal eine kleine warme
Mahlzeit. Von Zeit zu Zeit bringt ein Jeep frisches Gras für die Kamele. Das
ermöglicht es der Karawane, auch weitab von fruchtbaren Wadis zu
übernachten.
8. Tag: In der Oase
Nach einem letzten Ritt durch die Einsamkeit der Wüste gilt es nach dem
Mittagessen Abschied nehmen von den Kamelen. Besuch der Farm Abu Noss, wo
Kamele, Kühe, Schafe und Ziegen einträchtig zusammen leben und biologisches
Gemüse produziert wird. Rückkehr ins El Badawiya Hotel in Farafra.
Besichtigung der Oase, des einzigartigen Museums (Badr, der Künstler,
spricht auch Deutsch) und der lauschigen Dattel- und Olivenhaine.
Freiluftbad in einer der 39 Grad warmen Quellen ausserhalb der Oase.
Nachtessen und Ãœbernachtung im El Badawiya Hotel.
9. Tag: Zurück nach Kairo
Heute geht es wieder Richtung Norden. Wer Lust hat, erklimmt bei einem
kurzen Halt in der Schwarzen Wüste einen Hügel und geniesst einen einmaligen
Blick auf ein anderes Gesicht der Sahara. Mittagessen in der Oase Bahariya.
Noch vor Sonnenuntergang Ankunft in Kairo, der wohl verrücktesten Metropole
Afrikas, die von den Ägyptern liebevoll Um el Dunja genannt wird.
Gemeinsames Abendessen und Ãœbernachtung im Hotel.
10. Tag: In den Okzident
Ihre Reiseleitung bespricht mit Ihnen das Besichtigungsprogramm für die
Gruppe. Am Mittag Transfer zum Flughafen Kairo und Rückflug.
|
|
Reiseinformationen |
|
Teilnehmer:
6 - 13 Personen
Zuschläge:
Visum ca. US Dollar 25,- wird bei Einreise erteilt
Einzelzimmer Euro 85,-
Leistungen:
Linienflug nach Kairo und zurück
Flughafen-, Sicherheitstaxen und Treibstoffzuschläge
myclimate-Beitrag zum Klimaschutz
Alle Transfers und Transporte
4 Ãœbernachtungen in Mittelklasshotels
5 Campübernachtungen in freier Natur
Reitkamel pro Person
Vollpension
Reiseleitung und einheimische Führer
Nicht inklusive:
Trinkgelder für die lokalen Begleiter
Visumkosten
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
|
|
Hinweise:
|
|
Einreisebestimmungen/Visum
Ein Visum ist erforderlich und wird bei der Einreise am Flughafen erteilt.
Der Pass muss mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig
sein.
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Polio- und Tetanusimpfungen
sind empfohlen. Allfällige weitere Impfungen sind mit dem Arzt abzuklären.
Anforderungen
Diese Reise setzt eine gute körperliche Verfassung voraus. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten in der Lage sein, drei Stunden lang
zügig wandern zu können.
Ãœbernachtungen
Sie schlafen unter freiem Himmel oder in Beduinenzelten. Bei der
Weissen Wüste verbringen Sie die erste und letzte Nacht in Kairo in einem
einfachen Mittelklassehotel. In der Wüste übernachten Sie unter freiem
Himmel.
Klima
In der Weissen Wüste herrscht ein trockenes, warmes Wüstenklima, im
Sinai ist es im Winterhalbjahr auch am Tag bedingt durch die Höhenlage recht
frisch. In der Nacht kann das Quecksilber im Januar und Februar sogar einmal
unter den Gefrierpunkt sinken. Für beide Gebiete sind die idealsten
Reisemonate Oktober - Dezember und Februar - April.
Bei Nichterreichen
der Mindestbeteiligung kann der Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor
Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Es gelten die
Informationen und
AGB des Veranstalters.
Preisänderungen, Irrtümer und Unvorhergesehenes
vorbehalten.
Eine Haftung für die Inhalte der Texte wird nicht
übernommen.
|
|
Reisepreis
pro Person: |
|
Termine:
2015
06.02. - 15.02.2015 ab
Euro 1750,-
20.02. - 01.03.2015 ab
Euro 1750,-
13.03. - 22.03.2015 ab
Euro 1750,-
27.03. - 05.04.2015 ab
Euro 1800,-
03.04. - 12.04.2015 ab
Euro 1800,-
ReiseNr. deegyWeisse
ab Euro 1750,-
Reise buchen
Informationen anfragen
bitte
hier klicken
|
|
©
Bilder und Text desertteam
, Schweiz |
|
oben |
| |
NEUES
ANGEBOT
Wellness, Beauty

Kreuzfahrten

Abenteuer

Bücher

Blog
FreizeitMagazin
|