|
.
1. Tag: Ankunft
Linienflug und Transfer ins Hotel auf der Insel Djerba. Unterbringung
für die erste Nacht entweder in Houmt Souk, dem Hauptort der Insel oder bei
Midoun in Strandnähe.
Fahrtstrecke: ca. 20 km. Verpflegung: A (bei Anreise vor
21.00h).
2. Tag: Berberdörfer in den Daharbergen
In Geländewagen fahren Sie von der Insel Djerba auf das Festland
Tunesien in den Süden bei Tataouine.
Die Strecke wird gesäumt von terrassenartig angelegten Gärtchen und
Speicherstädten (Ksour), die den Berbern einst der Verteidigung und als
Speicher dienten und oft erst auf den zweiten Blick von der Berglandschaft
zu unterscheiden sind.
Von Chenini, einem noch bewohnten Bergdorf des Dahar führt eine wunderschöne
Wanderung nach Douiret. Die 2 bis 3stündige, fakultative Wanderung führt
teilweise über Geröllfelder, teilweise auf alten Hirtenwegen an Tafelbergen
entlang zu der umgebauten Speicherburg, in der Sie die Nacht verbringen
werden. Wer nicht wandern möchte, kann fahren.

Ãœbernachtung in einem liebevoll zur Herberge umgebauten Ksar in Douiret.
Fahrtstrecke: ca. 150 km. Verpflegung: F,M,A.
3. Tag: Fahrt in die Wüste
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Zivilisation und fahren über Pisten
in die Sahara zur Oase Ksar Ghilane. Nach einem Besuch des Quellteichs und
Mittagessen im Camp treffen Sie auf Ihre Begleitmannschaft, bestehend aus
erfahrenen Karawanenführern und Ihren Dromedaren und beginnen mit dem
Dromedarwandern.
Sie übernachten je nach Wunsch und Witterung unter freiem Himmel oder im
Beduinenzelt.
Fahrtstrecke: ca. 120 km Verpflegung: F,M,A.
4.- 13. Tag: Sahara pur
Die nächsten Tage ziehen Sie mit Ihrer kleinen Karawane gemächlich über
hohe Dünen und weite Steppen. Bei einer Méharée entdecken Sie Teile der Sahara, der größten Sandwüste der
Erde, im Rhythmus der Nomaden.
Sicher geführt von Ihren einheimischen Kamelführern reiten oder wandern Sie
über Dünenkämme und durch flache Steppenlandschaften zu Brunnen und Quellen,
an denen die Wasservorräte auffüllt werden.
Ihre Karawane zieht von Rhath, in der Nähe der Oase Ksar Ghilane in südwestliche Richtung zur Wasserstelle El Mida, an der
Sie mit etwas Glück Hirten mit ihren Ziegen oder freilebende Dromedare
treffen. Von den Hügeln von Gour Klab, bei denen Sie Ihre dritte Wüstennacht
verbringen, hat man einen schönen Blick über das weite Dünenmeer. Am
Tafelberg Dakanis el Kebir entlang, erreichen Sie am 5. Tag die
warme Quelle Houidhat Rechard, deren Wasser sich in einem kleinen Wüstensee
(=Lac)
sammelt.
Die Quelle ist der südlichste Punkt Ihrer Tour und Sie ziehen mit Ihrer Karawane die
nächsten Tage in nordwestliche Richtung weiter über die Erhebung Tenisoune
nach Houd Hamed. Bei Houd Hamed, einem ausgetrockneten Brunnen verbringen Sie den
letzten Abend am Lagerfeuer und die letzte Nacht in der Sahara.
Wander-/Reitstrecke: je nach Witterung ca. 17-25 km am Tag.
Verpflegung während des Trecks: F,M,A.
14. Tag: Douz
Ein Geländefahrzeug bringt Sie vom Endpunkt der Saharatour ins
Wüstenstädtchen Douz. Nach einem Besuch in den Souks (Marktvierteln) führt
die Fahrt über das Höhlendorf Matmata nach Djerba zurück.
Ãœbernachtung wie am ersten Tag. Je nach Ankunftszeit bzw. Abflugzeit am
nächsten Tag haben Sie noch die Möglichkeit in Houmt Souk, dem Hauptort der
Insel, Souvenirs einzukaufen.
Fahrtstrecke: ca. 280 km. Verpflegung: F,M,A.
15. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück Flughafentransfer und Linienflug ab Djerba oder
Verlängerungsarrangement.
Fahrtstrecke: ca. 20 km
Änderungen vorbehalten.
|
|
Teilnehmer:
5 - 12 Personen
Zuschläge:
Visum nicht erforderlich
Einzelzimmer Euro 26,-
Der Einzelzimmer-Zuschlag bezieht sich nur auf
die Hotelübernachtungen auf Djerba.
In der Wüste erfolgt die Unterbringung unter
Berberzelt.
Flugzuschläge:
Basispreis für die Reise mit Linienflug
Tunisair ab Hamburg und Berlin.
Ab Frankfurt: ab Euro 30,-
Ab München und Düsseldorf: ab Euro 20,-
Flüge ab Österreich oder der Schweiz auf
Anfrage.
Leistungen:
Linienflug mit der Tunisair ab
verschiedenen deutschen Flughäfen nach Djerba.
Flugzuschläge ab anderen Flughäfen wie aufgeführt.
Alle Transfers und Fahrten entsprechend der Beschreibung.
Zug zum Flug: Euro 90,-
50% des atmosfair Klimaschutzbeitrages.
Méharée mit erfahrenem Begleitteam und Dromedaren:
Für jeden Teilnehmer steht ein (bepacktes) Reittier zur Verfügung.
Wanderung Chenini - Douiret wie angeboten (nicht obligatorisch).
Ãœbernachtungen:
2 Hotelübernachtungen auf Djerba,
1 Ãœbernachtung in der Herberge
Douiret (Mehrpersonenzimmer),
11 Ãœbernachtungen in der Sahara: Je
nach Witterung unter freiem Himmel oder in Mehrpersonenzelten.
Verpflegung wie angegeben: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.
Deutschsprachige örtliche Reisebegleitung.
Es
gelten die Informationen
und AGB des
Veranstalters.
Nicht inklusive:
Trinkgelder und Getränke
Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
|
|
Witterungs- und verkehrsbedingte Programmänderungen bleiben
vorbehalten.
Es gelten die
Informationen und
AGB des Veranstalters.
Kamelwandern
Begleitet wird Ihre Karawane von einem erfahrenen
Team einheimischer Kamelführer. Die
Begleitmannschaft führt Sie sicher über Dünenkämme und durch flache
Steppenlandschaften.
Sie können jederzeit wählen, ob Sie reiten oder wandern möchten. Am Tag werden
ca. 17-25 km zurückgelegt.
Auf Lastkamelen werden persönliches Gepäck, Berberzelte, Campingmatratzen,
Decken, Küchenmaterial und -vorräte sowie große Wassersäcke mitgeführt. Ihre
Begleiter beladen die Tiere, helfen Ihnen beim Ab- und Aufsteigen und sorgen für
Ihr leibliches Wohl.
Anforderungen:
Teilnehmer mehrtägiger Karawanen sollten über folgende Voraussetzungen
verfügen:
guter körperlicher und seelischer Gesundheitszustand
durchschnittliche Kondition
Toleranz und Teamgeist
Bereitschaft zum Komfortverzicht.
Preisänderungen, Irrtümer und
Unvorhergesehenes vorbehalten. Eine Haftung für die Inhalte der Texte wird nicht
übernommen.
|
|
Termine:
2015
23.10. - 07.11.2015
ab Euro 1465,-
28.11. - 12.12.2015 ab Euro 1415,-
Das Landprogramm ist auch ohne Flug buchbar.
Preis auf Anfrage.
ReiseNr. FLTU2
ab
Euro 1415,-
Reise buchen
Flüge nach Tunesien buchen wir mit einer Gebühr
von Euro 40,- gern für Sie.
Informationen anfragen
bitte
hier klicken
|