Service - Telefon:
/ 30 46 50
|
| |
|
KAPVERDISCHE
INSELN 15 Tage
Erlebnisreise
ReiseNr.
IkCV |
|
|
Reiseinformationen
Tourverlauf Kap
Verden alle Afrika Reisen |
|
|
 |
|
|
Kapverden -
Inseln der „Morabeza“, der Warmherzigkeit, Lebensfreude und Melancholie.
Charles Darwin schreibt 1832 über die Kapverdischen Inseln: "Es liegt Größe
in einer solchen Landschaft und für mich birgt sie das unaussprechliche
Vergnügen, auf einer wilden, verlassenen Insel in der Tropensonne zu
wandern". Genauso lassen sich diese zehn kleinen, in Hufeisenform der
Westküste Afrikas vorgelagerten Vulkaninseln, Spitzen eines Meeresgebirges,
auch heute noch erleben: als ursprüngliche Inselwelt, mit nahezu 350
Sonnentagen im Jahr! Aus den portugiesischen Eroberern, Seefahrern aller
Nationen, afrikanischen Sklaven und politisch Verfolgten entwickelte sich
seit dem 15. Jh. eine facettenreiche und gastfreundliche Kulturgemeinschaft
- die kapverdischen Kreolen, mit eigener Sprache und betörender Musik.
Santiago - Fogo - Sao
Vincente - Santo Antao - Santiago
Höhepunkte:
- Das
Inselparadies vor der Küste Westafrikas
-
„Schmelztiegel der Kulturen“
-
Wanderungen auf der grünsten Insel Santo Antão und Santiago
-
beeindruckende Bergpanoramen
-
faszinierende Vulkanlandschaften und freundliche Menschen
-
Möglichkeit zur Badeverlängerung
|
|
|
Reiseinformationen |
|
|
Termine: Reisepreis pro Person:
2010
10.10. - 24.10.2010 ab Euro 2.660,-
Buchungsanfrage
14.11. - 28.11.2010 ab Euro 2.690,-
Buchungsanfrage
19.12. - 02.01.2011 ab Euro 2.790,-
Buchungsanfrage
ReiseNr.
IkCV
Teilnehmer
8 - 12 Personen
Zuschläge:
Visum ca. Euro 40,-
Einzelzimmer Euro 220,-
innerdeutscher Bahnzubringer (Rail & Fly) Euro 59,-
Leistungen:
Linienflüge mit TAP Air Portugal ab/bis
Frankfurt/Main, München und Hamburg inklusive Steuern
Inlandsflüge mit Cabo Verde Airlines
Ãœbernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder
gleichwertig
Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen/Lunchpaket, A =
Abendessen)
Transfers und Rundreiseprogramm inklusive Fährfahrten
Reiseleitung örtlich, deutschsprachig
|
|
|
Tourverlauf: |
|
1. Tag: Hinflug - Santiago
Nachm. Flug nach Lissabon. Weiterflug am späten Abend. Ankunft auf
Santiago, der flächenmäßig größten und afrikanischsten Insel der Kapverden,
gegen Mitternacht. Zwei Gebirgszüge formen eine grandiose Landschaft von
ausgedörrten Küstenstreifen bis hin zu üppig grünen Steilhängen und Tälern.
2. Tag: Cidade Velha - Rui Vaz
Besichtigung der Altstadt von Praia, Hauptstadt von Santiago. Dann
Wanderung (ca. 3 - 4 h) vom grünen Tal Ribeira Grande hinunter zur
ehemaligen Hauptstadt Cidade Velha (UNESCO-Weltkulturerbe). Als Landungsort
der ersten Europäer, portugiesischer Sklavenhändler, gilt der Ort als
Ursprung der heutigen Kapverdianer. Nachm. Transfer zum Bergdorf Rui Vaz,
nahe des höchsten Inselbergs, dem Pico de Antonia (1.394m), in herrlicher
Natur gelegen. FMA
3. Tag: Serra Malagueta
Fahrt durch die teilweise grüne Natur in der Serra Malagueta, einem
Gebirgszug im Norden der Insel. Weiter zum kleinen Fischerort Tarrafal mit
schönem Sandstrand, Zeit zum Baden. Durch grüne Täler zurück nach Rui Vaz.
FA
4. Tag: Rui Vaz
Heute unternehmen wir eine mehrstündige Wanderung von Rui Vaz nach São
Jorge. Nachmittags Rückfahrt nach Praia. FM
5. Tag: Fogo
Vormittag Flug nach Fogo, bekannt durch seinen Bilderbuchvulkan Pico de
Fogo. Stadtspaziergang durch den "schönsten Ort der Kapverden" mit gut
erhaltenen Herrenhäusern. Nachm. zur freien Verfügung. F
6. Tag: Caldeira
Fahrt hinauf zur Caldeira mit beeindruckenden Ausblicken auf die
Lavalandschaft. Besteigung des kleinen Vulkans, an der Flanke des Pico
gelegen. Wanderung durch die Chã das Caldeiras. Übern. in Portelo (ca. 1.700
m hoch gelegen). FMA
7. Tag: Pico de Fogo
Besteigung des 2.829 m hohen Gipfel des "Pico de Fogo". Der Abstieg
durch die Lavaaschee erinnert irgendwie an Skifahren. Die heutige Wanderung
dauert ca. 5-6 Stunden, eine Alternativwanderung wird angeboten. FM
8. Tag: São Vincente
Flug zur kleinen, gebirgigen Insel São Vicente, der vielleicht
kulturreichsten der Kapverden. Abendessen mit Live-Musik. FA
9. Tag: Mindelo
Ãœber Jahrhunderte hinweg war die Hafenstadt Mindelo ein Schmelztiegel
der Kulturen. Auf den Spuren von Geschichte, Kultur und Musik, mit Besuch
einer Gitarrenwerkstatt und Galerie erkunden wir die Stadt. Nachmittags
Wanderung zu einem Fischerdorf. FM
10. Tag: Santo Antão
Mit der Fähre Überfahrt zur nördlichsten Insel des Archipels, Santo
Antão, geprägt von einer majestätisch anmutenden Bergwelt mit tief
eingeschnittenen Tälern. Wanderung durch den Cova-Krater, dann Weiterfahrt
nach Ponto do Sol. Nachm. Wanderung entlang kleiner Dörfer durch ein
Nebental der Ribeira Grande. FM
11. Tag: Ponta do Sol
Fahrt nach Cruzinha. Wanderung über den Küstenort Fontainhas mit
herrlichen Ausblicken auf Meer und Berglandschaft nach Ponta do Sol. FM
12. Tag: Paúl-Tal
Heute steht eine mittelschwere, 4-5 stündige Wanderung durch das grünste
Tal der Kapverden, das Paúl Tal - auf dem Programm, vorbei an Zuckerrohr,
Drachen- und Mangobäumen. Unterwegs Besuch einer
Zuckerrohrschnaps-Destillerie. FMA
13. Tag: São Vicente
Mit der Morgenfähre zurück nach Mindelo. Transfer zu einem Strandhotel
in Sao Pedro. Tag zur freien Verfügung zum Baden oder für einen Spaziergang
durch Mindelo. FA
14. Tag: Santiago
Flug zurück nach Santiago. Spätabends Weiterflug. FM
15. Tag: Rückflug
Am Morgen Ankunft in Deutschland.
|
zur Buchungsanfrage |
|
Hinweise:
Charakteristik / Komfort: Die
kontrastreichen Landschaften und Naturschönheiten der Kapverden lassen sich
am besten zu Fuß erwandern. Die Inseln werden von einem Netz traditioneller
schmaler Pfade durchzogen, die durch grandiose Berglandschaften, entlegene
Dörfer und Terrassenfelder führen. Der Schwerpunkt der Reise liegt auf dem
Erleben der Natur, Kultur und auch besonders auf den Menschen der Kapverden.
Beginn der Reise ist auf Santiago, der Hauptinsel des Archipels. Sie wird
durch zwei vulkanische Gebirge geprägt und gilt als Wiege der kapverdischen
kreolischen Kultur. Die Insel São Vicente besticht durch vulkanische Berge,
helle Dünen und die quirlige Metropole Mindelo, die in einer wunderschönen
Hafenbucht liegt. Den Hauptteil der Reise bildet die gebirgigste und
landschaftlich reizvollste Insel – Santo Antão. Hier wechseln sich hohe
Gipfel, Schluchten und Täler, Vulkankegel mit trop. Vegetation und
wüstenhaften Landschaften ab. Zum Abschluss lernen Sie auch die Insel Sal
kennen, eine flache und wüstenhafte Insel.
Anforderungen:
Die Wanderungen führen
oftmals über kleine und steinige Pfade; Trittsicherheit, eine gute
Grundkondition und Hitzeverträglichkeit sind erforderlich. Das ganzjährig
tropisch-trockene Klima ist recht angenehm mit Temperatur von ca. 20 bis
30°C. Die Regenzeit herrscht von Juli bis September, die Temperatur
schwanken im Jahresverlauf kaum. Die Ãœbernachtungen in recht ordentlichen
Hotels, teilweise auch einfache Privatunterkünfte. Zimmer mit Dusche/WC. In
Caibros und Cruzinha keine Einzelzimmer (2 Nächte), in Caibros
Gemeinschaftsbäder. Häufig Mahlzeiten außerhalb der Hotels, damit auch die
lokale Küche genügend Beachtung findet. Während der Wanderungen mittags
Lunchpakete. Englischsprachige lokale Reiseleitung, wechselnd auf den
verschiedenen Inseln. Insgesamt zwei Inlandsflüge, auf den Inseln sind wir
im Bus oder Minibus unterwegs. Aufgrund nicht immer zuverlässiger Flugpläne
kann es jederzeit (auch kurzfristig) zu Änderungen im Programmverlauf
kommen.
Hotels
Ort
Hotel
Praia
OLA MAR 1
Nacht
Rui Vaz
QUINTA DA MONTANHA 2
Nächte
Praia
PRAIA MARIA RESIDENCIAL 1 Nacht
Fogo
BELA VISTA POUSADA 1 Nacht
Portelo
PRIVATUNTERKÃœNFTE 1 Nacht
Sao Filipe BELA VISTA
POUSADA 1 Nacht
Mindelo
APARTHOTEL AVENIDA 2
Nächte
Ponta do Sol PONTA DO SOL
3
Nächte
Sao Pedro 4*FOYA BRANCA
HOTEL 1 Nacht
(vorbehaltlich
Änderungen)
Witterungs- und verkehrsbedingte Programmänderungen bleiben
vorbehalten.
Es gelten die
Informationen und
AGB des Veranstalters.
|
|
©
Bilder und Text Ikarus
Tours |
|
oben |
|
|