| |
|
Marokko -
Karawane zu den Dünen von Chegaga
11 Tage
mit Kameltrekking ReiseNr.
DeteMar2
|
|
Reiseinformationen
Tourverlauf
Reisepreis Marokko-Infos
Marokko-Reisen |
|
 |
|
Dieses Wüstentrekking ist einzigartig dank der langjährigen Zusammenarbeit
mit einer erfahrenen traditionellen Berberfamilie. Mit ihrem Wissen um das
Leben in der Wüste eröffnen Ihnen Ihre Begleiter die Schönheit der Sand- und
Steinwüste im Süden Marokkos. Zagora, eine alte Karawanenstadt fast am Ende
des malerischen Drâa-Tals, nahe des Jebel Bani, ist Ausgangspunkt dieser
Trekking-Tour. Ihre Begleiter gehören dem Berberstamm der Ait Atta an und
wurden noch in der Wüste geboren. Mit Freude und sicherer Intuition zeigen
sie Ihnen die vielen unterschiedlichen Gesichter der Sahara.
Pulsierende Stadt Marrakesch
Malerisches Draa-Tal
Sanddünen von Chegaga
Marrakech - Zagora - Kameltrekking - Marrakech |
|
Tourverlauf: |
|
1. Tag: Anreise nach Marrakesch
Abholung am Flughafen von Marrakesch. Transfer zum Hotel, Abendessen und
Ãœbernachtung im zentral gelegenen einfachen Hotel.
2. Tag: Marrakesch
Am Vormittag Stadtführung mit Besichtigung der Königsstadt mit ihren
wichtigsten Sehenswürdigkeiten und farbigen Souks. Am Abend geniessen Sie
das pulsierendeTreiben auf dem grössten Platz Afrikas, dem Djemâa el Fna!
3. Tag: Marrakesch – Zagora

Frühzeitiger Aufbruch per Minibus. Durch fruchtbare Ebenen und über den 2260
m hohen Tizn’Tichka-Pass im Atlasgebirge, entlang dem malerischen,
palmengesäumten Drâa-Tal mit seinen Kasbahs, erreichen Sie am späteren
Nachmittag Zagora und Amezrou. Hier übernachten Sie im Berberhaus oder im
Palmengarten.
4. – 9. Tag: Kameltrekking (6 Tage)
Kameltrekking auf alten Karawanenpfaden durch die Stein- und Sandwüste.
Vor dem Aufbruch in Amezrou beladen die Berber die Dromedare mit dem Gepäck,
den Zelten und der Küchenausrüstung. Jeder Teilnehmer erhält ein Reitkamel,
wobei abwechselnd geritten oder gewandert werden kann. Die genaue Route wird
bei jeder Tour immer individuell von Ihren Begleitern festgelegt. Sie führt
zuerst auf schmalen Säumerpfaden über das Jebel Bani Gebirge, vorbei an
imposanten Felsformationen durch ausgetrocknete Flussläufe, gesäumt von
Tamarisken und Akazien, gefolgt von fruchtbaren Ebenen, in die Sandwüste von
Chegaga. Soweit das Auge reicht, reihen sich weich gewellte Sanddünen an
Sanddünen aus fest gepresstem Sand, die bestiegen werden können. In der
Abendsonne ein unvergessliches und beeindruckendes Erlebnis! Mitten in den
Dünen wird das Nachtlager aufgeschlagen. Bei guter Sicht sind im Norden die
steil abfallenden Hänge des Jebel Bani zu sehen, der wie eine Barriere von
Ost nach West mit seinen schwarzen Gesteinsmassen eine beeindruckende
Kulisse bildet. Am Nachmittag des 9. Tages fahren Sie zurück nach Amezrou.
Abendessen beim Berberhaus.
10. Tag: Zagora – Marrakesch
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück über den Hohen Atlas nach Marrakesch.
Geniessen Sie den letzten Abend in der orientalischen Medina.
11. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen.
|
|
Reiseinformationen |
|
Teilnehmer:
7 - 12 Personen
Zuschläge:
Visum nicht erforderlich
Einzelzimmer Euro 145,-
Zuschlag bei 3 – 6 Teilnehmern: EUR 250.- (ohne Schweizer Reiseleitung)
Leistungen:
Alle Transfers und Transporte
3 Ãœbernachtungen in einfachen Hotels mit Halbpension
2 Übernachtungen im Gästehaus der Berberfamilie
Kameltrekking mit Vollpension
Reitkamel pro Person
Schweizer Reiseleitung und lokale Führer
Nicht inklusive:
Flug nach Marrakech
Trinkgelder für die lokalen Begleiter
Ausgaben des persönlichen Bedarfs |
|
Hinweise:
|
|
Einreisebestimmungen/Visum
Ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültig
ist, reicht aus. Ein Visum braucht es nicht. Kinder müssen einen eigenen
Pass haben.
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen sind Polio- und
Tetanusimpfungen.
Ãœbernachtungen
In den Städten übernachten Sie in Mittelklassehotels. Die Zimmer
verfügen über ein WC und eine Dusche. Der Standard der Hotels ist in Marokko
nicht immer mit mittel-europäischem Standard vergleichbar. In der Wüste wird
unter freiem Himmel übernachtet.
Klima
Im Süden des Landes herrscht ein kontinentales Wüstenklima. Am Tag ist
es angenehme 25 - 35°C warm, in der Nacht kann es empfindlich kühl werden. Die
besten Reisemonate sind Oktober bis Mitte Dezember und Mitte Februar bis
Ende April.
Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann der
Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag
zurücktreten.
Witterungs- und verkehrsbedingte
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Es gelten die
Informationen und
AGB des Veranstalters.
Preisänderungen, Irrtümer und
Unvorhergesehenes vorbehalten. Eine Haftung für die Inhalte der Texte wird nicht
übernommen.
|
|
Reisepreis
pro Person: |
|
Termine:
2012
08.12. - 18.12.2012
2013
09.02. - 19.02.2013
09.03. - 19.03.2013
30.03. - 09.04.2013
ReiseNr.
DeteMar2
ab
Euro 1450,-
Reise
zahlungspflichtig bestellen
Flüge nach
Marrakech buchen wir mit einer Gebühr
von Euro 40,- gern für Sie.
Informationen anfragen
bitte
hier klicken
|
|
©
Bilder und Text desertteam,
Schweiz |
|
oben |
|